Meilenstein der Netzstabilisierung – das größte Netzausbauprojekt von TenneT im Höchstspannungs-Drehstrom-Bereich Erneuerbare & Ökologie Finanzierungen Offshore Produkte Technik Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 28. November 2024 Werbung Längste Drehstromleitung Deutschlands geht ans Netz: Energiewende-Projekt Wahle–Mecklar ist in Betrieb 230 Kilometer für die Energiewende: Wahle–Mecklar, Deutschlands derzeit längstes Drehstrom-Projekt, ist nach sechs Jahren Bauzeit fertiggestellt TenneT-Geschäftsführer Tim Meyerjürgens, der stellvertretende hessische Ministerpräsident Kaweh Mansoori und der niedersächsische Umweltminister Christian Meyer nehmen die Leitung symbolisch in Betrieb Die Nord-Süd-Verbindung stärkt das gesamtdeutsche Höchstspannungsnetz, erhöht die Übertragungskapazität für Windenergie und gewährleistet auch in Zukunft die Versorgungssicherheit und Netzstabilität in Niedersachsen und Nordhessen (WK-intern) - Ein Meilenstein der Energiewende ist geschafft: Wahle–Mecklar, das größte Netzausbauprojekt von TenneT im Höchstspannungs-Drehstrom-Bereich, geht ans Netz. Heute, am 27. November, hat TenneT-Geschäftsführer Tim Meyerjürgens gemeinsam mit dem stellvertretenden hessischen Ministerpräsidenten
BDEW nimmt Stellung zum Netzausbaubeschleunigungsgesetz Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Technik 20. Februar 2019 Werbung BDEW zur heutigen Anhörung im Bundestag zum Netzausbaubeschleunigungsgesetz (NABEG) (WK-intern) - Zum Entwurf eines Gesetzes zur Beschleunigung des Energieleitungsausbaus erklärt Stefan Kapferer, Vorsitzender der BDEW-Hauptgeschäftsführung: „Viele Vorschläge im Gesetzentwurf sind hilfreich und können zu einem schnelleren Netzausbau beitragen. Das gilt für Verbesserungen bei der Bundesfachplanung ebenso wie für die Möglichkeit zur vorausschauenden Verlegung von Leerrohren. Richtig ist auch ein vorzeitiger Baubeginn für den Fall, dass rechtliche Klarheit über den Ausbau besteht, aber noch nicht alle Genehmigungen vorliegen. Das Gesetz sollte aber auch die Chance nutzen, den gesamten Leitungsausbau zu beschleunigen, also nicht nur die Höchstspannungsnetze, sondern auch die Verteilnetze im Bereich der Hochspannung.
Agora Energiewende legt Studie zur Optimierung der Stromnetze vor Erneuerbare & Ökologie Technik 9. Januar 2018 Werbung Wie mehr Strom durch bestehende Netze passt (WK-intern) - Dadurch können Redispatch-Kosten begrenzt und die Energiewende günstiger werden. Die Transportkapazitäten der Stromübertagungsnetze lassen sich mit einer Reihe von vergleichsweise einfachen Maßen innerhalb von zwei bis vier Jahren erheblich vergrößern. Durch ein entsprechendes flächendeckendes Sofortprogramm würde die Funktion des Strommarktes deutlich verbessert, weil Netzeingriffe wie der Redispatch von Kraftwerken und die Abregelungen von Windkraftanlagen auch bei steigenden Anteilen Erneuerbarer Energien seltener nötig wären. Eine noch höhere Auslastung der Höchstspannungsnetze lässt sich langfristig überdies mit einer automatisierten Steuerung der Übertragungsnetze erzielen. Das zeigt eine neue Studie im Auftrag von Agora Energiewende. Durch diese Netzoptimierung lässt
Dr. Peter Röttgen, Geschäftsführer des BEE, kommentiert die Inbetriebnahme der Thüringer Strombrücke Erneuerbare & Ökologie Windenergie 15. September 2017 Werbung "Ein wichtiger Schritt ist getan. (WK-intern) - Die vollständige Inbetriebnahme der sogenannten Thüringer Strombrücke ist eine gute Nachricht. Nachdem der Netzausbau jahrelang nur schleppend vorankam, ist er mit der Thüringer Strombrücke nun ein Stück weitergekommen. Gerade im Grenzbereich zwischen Bayern und Thüringen gab es historisch bedingt Schwächen im Netz, die nun behoben werden. Davon profitiert auch die Energiewende. Der Ausbau der Südwest-Kuppelleitung wirkt positiv für die Steuerung der innerdeutschen Energieflüsse und senkt die Redispatch-Kosten, was bereits die frühere Teilinbetriebnahme zeigte. In der jüngsten Windenergie-Ausschreibung haben besonders viele Bieter im Osten von Deutschland Zuschläge erhalten. Die Thüringer Strombrücke wird ein wichtiges Element sein, dass dieser