BWE: Bundestag beschließt RED III Gesamtumsetzung für Windenergie Onshore Behörden-Mitteilungen Finanzierungen Windenergie Windparks 10. Juli 2025 Werbung Der Bundestag hat heute in zweiter und dritter Lesung die Gesamtumsetzung der europäischen RED III-Richtlinie für die Windenergie an Land beschlossen. (WK-intern) - Am morgigen Freitag folgt die Abstimmung im Bundesrat. Der BWE begrüßt, dass durch die Gesamtumsetzung die Regelungslücke zur Ausweisung von Windenergiegebieten als Beschleunigungsgebiete möglichst klein gehalten wird, kritisiert aber, dass das Gesetz insgesamt hinter den europarechtlichen Möglichkeiten zurückbleibt. BWE-Präsidentin Bärbel Heidebroek: “Wir begrüßen es ausdrücklich, dass nun statt einer zunächst angekündigten Teilumsetzung die RED III Onshore in einem Schritt in nationales Recht gegossen wird. Dass das Umsetzungsgesetz noch vor dem Beginn der parlamentarischen Sommerpause heute im Bundestag verabschiedet wurde, ist
BEE e.Verein hält Gebäudeenergiegesetz für reformierbar Behörden-Mitteilungen Bioenergie Ökologie Solarenergie Technik 27. März 2025 Werbung Gebäudeenergiegesetz: Reformieren ja, Abschaffen nein! (WK-intern) - Im Papier der AG Klima und Energie der Koalitionsverhandlungen von Union und SPD wird erneut die Zukunft des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) behandelt. Eine finale Einigung steht aus. Die Positionen liegen offenbar weit auseinander. Der BEE hält jedoch bereits im Koalitionsvertrag eine klare Regelung für erforderlich, um die Verunsicherung für Haus- und Wohnungseigentümer/-innen, Vermieter/-innen, Installationshandwerk und Heizungsbranche zu beenden. BEE-Präsidentin Simone Peter: “Das Gebäudeenergiegesetz ist eine wichtige Richtschnur für die Wärmewende und deren zentraler Taktgeber. Dass nun seine Abschaffung wieder als Forderung auf dem Tisch liegt, sehen wir sehr kritisch. Der Mittelstand hat bereits hohe Summen in die Produktion