Landesbank B-Württemberg finanziert zwei Onshore Wind-Projekte mit 32 Windenergieanlagen in NRW Finanzierungen Windenergie Windparks Wirtschaft 10. September 2025 Werbung DLA Piper berät LBBW bei Konsortialfinanzierungen von zwei Onshore Wind-Projekten (WK-intern) - DLA Piper hat die Landesbank Baden-Württemberg als Sole Lead Arranger, Konsortialführer, Sicherheitentreuhänder und Darlehensgeber bei den Konsortialfinanzierungen zweier Windparks in Bad Berleburg (Nordrhein-Westfalen) beraten, die beide von WestfalenWIND geplant und entwickelt wurden. Das Gesamtprojekt besteht aus 32 Windenergieanlagen und ist mit einer Gesamtleistung von 212,4 Megawatt eines der größten deutschen Onshore-Windprojekte. Das Gesamtfinanzierungsvolumen betrug etwa 460 Millionen Euro, einschließlich langfristiger Darlehen, Baufinanzierungen und Rückbaubürgschaften. Bei Fertigstellung werden die beiden Windparks den jährlichen Strombedarf von insgesamt 142.000 Haushalten decken. Die Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) ist eine der größten deutschen Geschäftsbanken und zugleich die Zentralbank