Unerwartet schwachen Jahresbeginn: KfW Research revidiert Konjunkturprognose für 2018 nach unten Mitteilungen Verbraucherberatung 25. Mai 2018 Werbung KfW-Konjunkturkompass Deutschland: Aufschwung verliert etwas an Tempo Belastende Sonderfaktoren wie Streiks, Grippewelle und kaltes Wetter sorgen für enttäuschendes Wachstum zu Jahresbeginn KfW Research revidiert Konjunkturprognose für 2018 nach unten auf 2,1 % (Vorprognose: 2,5 %), Prognose von 1,9 % für 2019 bestätigt Konjunkturrisiken nehmen weiter zu (WK-intern) - Gleich mehrere belastende Sonderfaktoren wie die Warnstreiks in der Metallindustrie, eine starke Grippewelle und die heftige Kälteperiode im Februar und März haben der deutschen Wirtschaft den Start ins Jahr 2018 verhagelt und zu einer deutlichen Verlangsamung des Wachstums im ersten Quartal geführt (0,3 % ggü. Vorquartal). Diese Einmaleffekte sind zwischenzeitlich zwar abgeklungen und das Realwachstum dürfte im