Inselnetz mit Speicher, Photovoltaikanlage und Blockheizkraftwerk in 1900 Meter Höhe Dezentrale Energien Solarenergie Technik 19. September 2017 Werbung TESVOLT rüstet Alpenhütte in Tirol mit Offgrid-Batteriespeicher aus (WK-intern) - Der Gewerbespeicher-Hersteller TESVOLT hat einen Batteriespeicher für die Coburger Hütte des Deutschen Alpenvereins (DAV) in Tirol geliefert. Der Speicher mit einer Kapazität von 77 Kilowattstunden (kWh) ersetzt die alte Bleibatterie und erhöht den Solarstrom-Eigenverbrauch der Hütte, die mit einer 16 Kilowattpeak (kWp)-Solaranlage ausgestattet ist. Die gesamte Versorgungsanlage ist auf die hohen Ansprüche des DAV an Umweltfreundlichkeit und Nachhaltigkeit im Gebirge zugeschnitten und senkt den Verbrauch des Brennstoffs Rapsöl. Mehr Autarkie in bergigem Gelände Die Schutzhütte, die Wanderern in mehr als 1.900 Meter über dem Meeresspiegel eine Übernachtungsmöglichkeit bietet, wird neben der Photovoltaikanlage mit Speicher durch