In Mecklenburg-Vorpommern ist der Horst eines seltenen Schreiadlers spurlos verschwunden! Mitteilungen Ökologie 2. Juli 2020 Werbung Deutsche Wildtier Stiftung: Horstzerstörungen gefährden die äußerst seltene Greifvogelart (WK-intern) - "Der oder die Täter müssen höchst professionell mit Seilen und Kletterausrüstung in das Waldgebiet bei Zimkendorf südlich von Stralsund eingedrungen sein", sagt Dr. Andreas Kinser, Schreiadler-Experte der Deutschen Wildtier Stiftung. Der Landkreis Vorpommern-Rügen wird Anzeige gegen Unbekannt erstatten und sucht dringend Zeugen. Ornithologen sind entsetzt und fassungslos: Schreiadler sind streng geschützt und in Deutschland extrem selten. Nur 130 Brutpaare brüten noch in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern. Was ist mit dem großen Schreiadlernest - es hat immerhin einen Durchmesser von über einem Meter - passiert? Das Motiv in Zimkendorf liegt noch im Dunkeln. "Denkbar ist
Umweltfreundlich, preisgünstig, schnell: Auf kurzen Distanzen ist das Fahrrad Verkehrsmittel Nummer eins E-Mobilität 18. Mai 201518. Mai 2015 Werbung Sommerverkehr in der Stadt (WK-intern) - TÜV SÜD: Radl-Boom fordert mehr Rücksichtnahme München - Umweltfreundlich, preisgünstig, schnell: Auf kurzen Distanzen ist das Fahrrad Verkehrsmittel Nummer eins. Auch immer mehr Eltern erledigen den Kita-Transfer mit dem Radl und Anhänger oder Kindersitz. Viele Großstädte hinken jedoch mit der Verkehrsanpassung dem Radl-Boom hinterher. Die Folge: Es wird eng, das Unfallrisiko steigt. Rücksichtnahme ist daher das erste Gebot. TÜV SÜD-Tipps für sicheres Miteinander auf Straße, Radweg und Trottoir. Stichwort gemeinsamer Verkehrsraum: Seitdem die Benutzungspflicht für Radwege eingeschränkt wurde, nutzen Autofahrer und Radler die Straße wieder öfter gemeinsam. Gekennzeichnete Radwege müssen zwar benutzt werden. Ist aber kein