KfW-Förderprogramme für Quartierskonzepte: Die KEA-BW berät Behörden-Mitteilungen Ökologie Solarenergie Verbraucherberatung 11. Mai 2021 Werbung Höhere Förderung für die klimafreundliche Neuausrichtung von Quartieren (WK-intern) - Jetzt bis zu 95 Prozent Förderung für energetische Stadtsanierung Seit 1. April 2021 können Kommunen eine höhere Förderung für die klimafreundliche Neuausrichtung von Quartieren in Anspruch nehmen. Über die Programme 432 und 201/202 der KfW gibt es Zuschüsse für deren Entwicklung und energieeffiziente Versorgung. Als neue Themenbereiche sind klimafreundliche Mobilität, grüne Infrastruktur, Klimaanpassung und Digitalisierung hinzugekommen. Zudem gibt es höhere Förderquoten, im besten Fall erreicht die Fördersumme 95 Prozent. Städte und Gemeinden in Baden-Württemberg nutzen die Programme der energetischen Stadtsanierung schon jetzt besonders intensiv, wie der Statusbericht kommunaler Klimaschutz zeigt. Die KEA Klimaschutz-