Energiewende beginnt auf Quartiersebene Forschungs-Mitteilungen Technik Veranstaltungen Verbraucherberatung 4. November 2020 Werbung SMART DISTRICTS: Smarten Quartieren gehört die Zukunft. (WK-intern) - Die intelligente Kopplung der Sektoren Strom, Wärme und Mobilität auf Quartiersebene ermöglicht die Steuerung und Optimierung von Energieflüssen. Dadurch können Ressourcen eingespart, Effizienz gesteigert und Emissionen reduziert werden. Doch wie gelingt der Weg vom smarten Gebäude in das intelligente Quartier? Auf dem virtuellen ENERGY SAXONY SUMMIT am 12. November 2020 präsentieren Experten Ihre Projekterfahrungen und technologischen Lösungen. Mit dem Green Deal haben sich die Europäische Union sowie die deutsche Bundesregierung ambitionierte Energie- und Klimaschutzziele gesetzt und streben bis zum Jahr 2050 die komplette Klimaneutralität an. Dies erfordert Infrastrukturen, die eine nachhaltige, energieeffiziente und emissionsarme Energieversorgung und