E.ON will 500 Millionen Euro für Klimaschutz und Konjunkturbelebung ausgeben Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Ökologie Solarenergie Windenergie 12. Mai 2020 Werbung E.ON plant zusätzliche Infrastruktur-Investitionen für Klimaschutz und Konjunkturbelebung Konzern kündigt 500 Millionen Euro zusätzlicher Investitionen für die klimafreundliche Modernisierung von Energieinfrastrukturen an. CEO Teyssen fordert die sofortige Begrenzung der EEG-Umlage ab 2021 auf höchstens 5 ct/kWh und die weitgehende Streichung der Stromsteuer als Pflichtteil eines Konjunkturprogramms zur Bekämpfung der Corona-Krise. Robustes Quartal unterstreicht Resilienz: Bereinigtes EBIT auch durch innogy-Übernahme auf 1,5 Milliarden Euro gesteigert, bereinigter Konzernüberschuss liegt mit gut 690 Millionen Euro leicht über Vorjahresniveau. Corona-Folgen für Energiewirtschaft nach dem ersten Quartal noch nicht vollumfänglich zu beurteilen. (WK-intern) - Das Essener Energieunternehmen E.ON setzt in der aktuellen Pandemie ein Zeichen für eine nachhaltige Belebung der
General Electric gibt die Ergebnisse des ersten Quartals 2020 bekannt Mitteilungen Technik 30. April 2020 Werbung COVID-19 stellte die Ergebnisse des ersten Quartals in Frage; rasche Maßnahmen ergreifen, um die Auswirkungen abzuschwächen und die Finanzlage zu festigen GE ANNOUNCES FIRST QUARTER 2020 RESULTS (WK-intern) - COVID-19 challenged first-quarter results; taking swift action to mitigate impact and solidify financial position Total orders $19.5B, (5)%; organic orders (3)% Total revenues (GAAP) $20.5B, (8)%; Industrial organic revenues* $18.9B, (5)% Industrial profit margin (GAAP) of 34.9%, +2,960 bps; adjusted Industrial profit margin* 5.8%, (410) bps Continuing EPS (GAAP) of $0.72, including a $11.1 billion after-tax gain following the sale of BioPharma and a $4.6 billion after-tax unrealized loss on marking GE's investment in Baker Hughes to market;
PNE WIND AG legt Bericht über erstes Quartal 2014 vor Offshore Windenergie Windparks Wirtschaft 14. Mai 2014 Werbung Der Windpark-Projektierer PNE WIND AG hat heute seinen Bericht über das erste Quartal des Geschäftsjahres 2014 vorgelegt. Trotz erheblicher Vorleistungen in Windpark-Projekte mit einer Nennleistung von rund 100 MW, die sich derzeit im Konzern in Bau befinden, konnte ein nahezu ausgeglichenes Quartalsergebnis erzielt werden. (WK-intern) - Cuxhaven - Im ersten Quartal 2014, das – im Gegensatz zum Vorjahreszeitraum – nun auch die WKN AG und ihre Tochtergesellschaften beinhaltet, erwirtschaftete der Konzern Umsatzerlöse in Höhe von 32,9 Mio. Euro (im Vorjahr: 12,2 Mio. Euro), ein Betriebsergebnis (EBIT) von -0,8 Mio. Euro (im Vorjahr: -2,5 Mio. Euro) und ein unverwässertes Ergebnis je Aktie in