SecondSol bietet ab sofort mit eigenem Testcenter die Messung von neuen und gebrauchten Solarmodulen an Solarenergie 29. Mai 2015 Werbung Der PV Zweitmarkt SecondSol ist mit seinem Online-Portal (www.secondsol.de) auf den Handel von neuen und gebrauchten Solarmodulen spezialisiert und betreibt am Standort Meiningen ein eigenes Lager mit mehr als 4.000 unterschiedlichen Solarmodulen. (WK-intern) - Um zukünftig eigene Solarmodule, aber auch Module von Kunden vor dem Verkauf zu prüfen, hat SecondSol nun ein eigenes PV-Testcenter eingerichtet. Meiningen – Das Gerät basiert auf der am Markt erprobten EL-Technologie von MBJ, die mit einer Kennlinienmessung auf Basis eines LED-Flashers und einer Thermographie-Messung kombiniert ist. Damit stehen die drei wichtigsten Photovoltaik-Prüfverfahren für eine aussagekräftige Untersuchung von PV-Modulen am Standort Meiningen zur Verfügung. Die Qualitätskontrolle und objektive Bewertung soll
Für mehr Sicherheit bei Energiespeichern Dezentrale Energien Technik 18. Dezember 2014 Werbung Rittal begrüßt BVES-Sicherheitsleitfaden (WK-intern) - Die Speicherung von elektrischer Energie ist eine der zentralen Herausforderungen der Energiewende. Um den sicheren Betrieb beim Einsatz von Speichersystemen in Wohngebäuden zu verbessern, hat der Bundesverband Energiespeicher e.V. (BVES) im Zusammenschluss mit führenden Verbänden den "Sicherheitsleitfaden Li-Ionen Hausspeicher" veröffentlicht. Zu diesem Ergebnis hat die Arbeitsgruppe 3 des BVES "Richtlinien, Standards und Qualitätskriterien für Energiespeichersysteme", welche sich Ende November in der Rittal Unternehmenszentrale in Herborn traf, erheblich beigetragen. "Noch immer sind viele minderwertige und teilweise sogar gefährliche Energiespeichersysteme im Einsatz", erklärt Markus Buchborn, Business Development Energy bei Rittal. Und ergänzt: "Der von Rittal mitgestaltete Leitfaden verbessert und vereinheitlicht