Meyer Burger schliesst Kooperationsvertrag mit Clean-Tech-Start-up zum Recycling von Solarmodulen Kooperationen Ökologie Solarenergie 26. Oktober 2023 Werbung Gemeinsam mit Meyer Burger legt LuxChemtech aus Freiberg Grundlagen für Solarrecycling im industriellen Massstab. (WK-intern) - Spezielle Technologie sorgt dafür, dass wertvolle Rohstoffe wie Silizium, Silber, Glas und Aluminium recycelt und dem Stoffkreislauf wieder zugeführt werden können. Umfassendes Recycling minimiert den Anteil thermischer Verwertung von PV‑Produktionsabfällen und stärkt die Kreislaufwirtschaft. Um Solarmodule künftig im Sinne der Kreislaufwirtschaft zu recyceln, hat die Meyer Burger Technology AG einen Kooperationsvertrag mit der LuxChemtech GmbH geschlossen. Dieser sieht vor, dass künftig ein Grossteil der in der PV-Produktion anfallenden Abfälle recycelt und dem Stoffkreislauf wieder zugeführt wird. Dafür wird heute (25. Oktober 2023) im Beisein von Sachsens Wirtschaftsminister*in