Vattenfall will solare Stromerzeugung in Pumpspeicherwerken zwischenlagern Bioenergie Neue Ideen ! Solarenergie 30. Juli 2018 Werbung Vattenfall will Wasserkraft um Sonnenstrom ergänzen Potenzial für Photovoltaik and Pumpspeichern bis zu fünf Megawatt Erstes Projekt am Pumpspeicher Geesthacht bei Hamburg gestartet (WK-intern) - Vattenfall baut die solare Stromerzeugung weiter aus und prüft derzeit, inwieweit hierfür auch Flächen an den deutschen Pumpspeicherwerken (PSW) des Unternehmens geeignet sind. Im Rahmen des Projekts „pv@hydro“ haben die Vattenfall-Experten derzeit ein Potenzial zur Planung von insgesamt rund fünf Megawatt neuer Photovoltaik-Leistung ermittelt. Dabei handelt es sich sowohl um Freiflächenanlagen an den Dämmen der Pumpspeicher, PV-Dachanlagen auf Betriebsgebäuden sowie Freiflächenanlagen auf bisher ungenutzten Betriebsflächen. Der Start des Projekts pv@hydro erfolgte jetzt am Pumpspeicher Geesthacht an der Elbe in Schleswig-Holstein unweit