European Network Services, der Spezialist für Wechselrichter Reparaturen Mitteilungen Solarenergie Technik 2. November 2021 Werbung Seit 1988, also seit mittlerweile über 33 Jahren, ist die ENS-Gruppe mit Know-how und Erfahrung der Partner für Industrie und Handwerk im Bereich elektronischer Reparaturen von IT und PV-Wechselrichtern auf Bauteilebene. (WK-intern) - Das bedeutet, dass fehlerhafte Baugruppen nicht einfach komplett ausgetauscht werden, sondern defekte Bauteile durch die Ingenieure und Techniker zielgerecht lokalisiert und ersetzt werden. Auch bei dem immer wieder in den Medien diskutierten Thema der geplanten Obsoleszenz, also der geplante Verschleiß oder der eingebauten Schwachstellen, kann man durch "punktgenaue" und prophylaktische Reparaturen die Lebenszeit des Geräts deutlich verlängern. Aufgrund der geografisch günstigen Lage der Labore in Zentraleuropa kann die ENS-Gruppe die
meteocontrol liefert Monitoringlösung Virtueller Leitstand (VCOM) für Münchner Leitwarte Kooperationen Solarenergie 26. Oktober 2016 Werbung Fernwartung für Photovoltaikanlagen: E.ON kooperiert mit meteocontrol (WK-intern) - „Mittlerweile kümmern wir uns deutschlandweit bereits um mehr als 230 Anlagen mit einer Gesamtleistung von rund 40 Megawatt“, erklärt Matthias Krieg, Leiter PV-Wartung/Services bei der E.ON. „Dank unseres zentralen Monitorings können wir die zuverlässige Betriebsführung sowohl für kleinere Anlagen auf Firmendächern als auch große Solarparks sicherstellen. Uns ist zudem wichtig, auf bewährte Technik aus Deutschland zurückzugreifen. Der Virtuelle Leitstand der meteocontrol ermöglicht uns die effiziente und zentrale Überwachung unseres stetig wachsenden Portfolios.“ Der Virtuelle Leitstand VCOM dient nicht nur der Analyse der eingehenden Alarmmeldungen, sondern auch dem gesamten Störfallmanagement. Dank einer präzisen und intelligenten Fehlererkennung