Fachvortrag auf der Intersolar Europe Conference: Benchmarking durch einen unabhängigen Betriebsführer Solarenergie Veranstaltungen 19. Juni 201619. Juni 2016 Werbung Auf der diesjährigen Konferenz der Intersolar Europe spricht greentech im Rahmen des The-menblocks „PV Power Plants: Asset Management" am Dienstag, den 21. Juni im ICM München über die unabhängige Überprüfung von Solarparks mit dem Schwerpunkt Benchmarking. (WK-intern) - Eine professionelle Betriebsführung bedarf sowohl einer fundierten technischen als auch kaufmännischen Betrachtung der Photovoltaikanlagen. Das technische Potential einzelner Maßnahmen sollte immer auch gegen die ökonomische Sinnhaftigkeit abgewogen werden, denn: die Senkung der Betriebs- und Nebenkosten zahlt sich langfristig aus. Jedoch bleiben Kosten, Leistungen und Verträge für Anlagenbetreiber und Investoren häufig in einer „Blackbox" verborgen. greentech wird als unabhängiger Anbieter für PV-Betriebsführung über die Erfahrungen aus
PV Power Plants Turkey-Konferenz erfolgreich gestartet Solarenergie Veranstaltungen 11. April 201410. April 2014 Werbung Photovoltaik in der Türkei: Neue Chancen, aber kein Goldrausch Istanbul/Berlin - Der türkische Solarmarkt bietet große Chancen, aber ist kein Ort für schnelle Geschäft. (WK-intern) - Das ist eines der Ergebnisse der PV Power Plants – Turkey-Konferenz, die gestern in Istanbul gestartet ist. Rund 200 Industrieexperten nehmen an der zweitägigen, von Solarpraxis und pv magazine group veranstalteten Konferenz teil. Steigende Preise für konventionelle Energien, eine großer Energiehunger, Einspeisetarife mit einem Standardpreis von 0,133 $/kWh und das höchste Solarpotenzial in Europa locken internationale Solarunternehmen in die Türkei. Das Potenzial für die Photovoltaik wird bei rund 500 GW veranschlagt. Es wird erwartet, dass bis zum
PV Power Plants – Turkey conference successfully started Solarenergie Veranstaltungen 10. April 2014 Werbung Istanbul/Berlin - The Turkish solar market offers great opportunities, but is not bustling with business, as evident at Solarpraxis and pv magazine group’s PV Power Plants – Turkey conference. Some 200 industry representatives attended the event in Istanbul. (WK-intern) - Rising conventional energy prices, a huge energy demand, feed-in tariffs at a standard rate of $0.133/kWh and the highest solar potential in Europe are attracting international solar companies to Turkey. The potential for photovoltaics is estimated at around 500 GW. It is expected that until 2023 around 7 to 10 GW PV power will be installed, according to Sener Oktik, president of the
Internationale Solarkonferenz: Polen darf diese Entwicklung nicht verpassen Solarenergie Veranstaltungen 18. März 2013 Werbung (WK-intern) - PV Power Plants – EU 2013: Polens Solarmarkt in den Startlöchern Internationale Solarkonferenz erfolgreich beendet Berlin/Warschau -. „Photovoltaik gewinnt weltweit immer mehr an Bedeutung. Polen darf diese Entwicklung nicht verpassen”, erklärte Dr. Stanislaw Pietruszko vom polnischen Photovoltaik-Verband in seinem Grußwort an die Teilnehmer der Konferenz PV Power Plants – EU 2013. Die Veranstaltung fand vom 14. bis 15. März in Warschau, Polen statt. Den Auftakt bildete der Investment Workshop „Photovoltaics in Poland“ am Vortag der Veranstaltung. Rund 180 Experten nutzten die Konferenz, um gemeinsam die Möglichkeiten der Photovoltaik-Industrie in Europa zu diskutieren. Ein besonderer Fokus lag dabei auf Polen. Die Fragen, ob