Tion Renewables kauft EDPR spanisches 104-MW-DC-PV-Portfolio ab Erneuerbare & Ökologie Finanzierungen Solarenergie Windenergie 19. Juni 2025 Werbung Größte Transaktion bisheriger Firmengeschichte Wachstum in neuem Kernmarkt Spanien mit zweitem Closing beschleunigt Größte Transaktion der Firmengeschichte in puncto installierte Leistung (104 Megawatt DC) Weiterer wichtiger Schritt zur Erreichung des Wachstumsziels von drei Gigawatt bis 2030 Investment Director Gonzalo Gutiérrez verantwortet die Transaktion (WK-intern) - München - Die Tion Renewables Gruppe („Tion“) und EDP Renováveis, S.A. („EDPR“) haben gestern einen Kaufvertrag über ein operatives 104-Megawatt-DC-Photovoltaik-Portfolio in Spanien unterzeichnet. Dieses ist vollständig durch langfristige Stromabnahmeverträge („PPAs“) mit Laufzeiten von 15 Jahren abgesichert. Einzelheiten der Transaktion Nach Unterzeichnung eines Sales-and-Purchase-Agreements über ein spanisches Photovoltaik-Portfolio im Dezember 2024 haben Tion und EDPR die Transaktion gestern abgeschlossen. Das Portfolio hat einen Unternehmenswert
RWE baut sein grünes Portfolio in Polen erfolgreich aus Mitteilungen Produkte Solarenergie Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 8. Dezember 2023 Werbung RWE hat sein grünes Portfolio in Polen erfolgreich erweitert. Energieregulierungsamt in Polen vergibt RWE Contracts for Difference für Solarprojekte mit einer Gesamtkapazität von 66 MWac Baubeginn für große Teile des Portfolios im Jahr 2024 Die meisten Projekte stammen aus dem Portfolio von Alpha Solar, das RWE im Jahr 2022 übernommen hat (WK-intern) - Die polnische Energieregulierungsbehörde vergab an das Unternehmen Contracts for Difference (CfD) für Solarprojekte mit einer Gesamtleistung von 66 Megawatt (MWac). Dieser Erfolg bei den jüngsten Auktionen für erneuerbare Energien stellt einen weiteren wichtigen Meilenstein im Engagement von RWE für die Energiewende in Polen dar – ein Ziel, das das Unternehmen seit seinem
ENERPARC veräußert 193 MWp-Photovoltaik-Portfolio in Australien Mitteilungen Solarenergie 30. März 2023 Werbung Enerparc Australia Pty Ltd, Teil der ENERPARC-Gruppe, einem der führenden europäischen Photovoltaik-Unternehmen, veräußert 193 MWp seines australischen PV-Portfolios an Ingka Investments, den Investmentarm der Ingka-Gruppe. (WK-intern) - Capcora, eine deutsche Finance und M&A-Advisory Boutique, hat ENERPARC als exklusiver Financial Advisor bei der Transaktion begleitet. Das Portfolio umfasst drei Freiflächensolar-Projekte in New South Wales, darunter zwei in Betrieb befindliche PV-Parks in Peak Hill und Trundle in der Nähe von Parkes im mittleren Westen von New South Wales mit einer Gesamtkapazität von 13,3 MWp sowie einen dritten PV-Park mit einer Leistung von 180 MWp, der sich derzeit in der Entwicklung befindet und voraussichtlich ab
SUNfarming sichert sich neue Brückenfinanzierung von EUR 9,5 Mio. für 20 MWp PV Portfolio in Polen Kooperationen Mitteilungen Solarenergie 6. Oktober 20215. Oktober 2021 Werbung Die SUNfarming-Gruppe aus Erkner erhält eine neue Zwischenfinanzierungsfazilität für die Akquisition und Errichtung baureifer und tarifbesicherter Photovoltaik-Projekte in Polen. (WK-intern) - Der Bau der ersten Projekte soll kurzfristig beginnen und noch bis Ende Q1 2022 abgeschlossen sein. Das auf Real Assets spezialisierte Beratungshaus Capcora, war erneut als Financial Advisor mit der Strukturierung der Transaktion und dem Debt Sourcing mandatiert. SUNfarming leitet mit dem Erwerb und der Finanzierung eines Solarportfolios mit einer Gesamtkapazität von 20 MWp die nächste Ausbaustufe in Polen ein. Das neue Portfolio, das in unterschiedlichen Etappen gebaut werden soll, besteht aus 23 unterschiedlichen Photovoltaik-Freiflächenanlagen mit einer Leistung von jeweils bis 1
FP Lux Gruppe erweitert ihr PV-Portfolio Mitteilungen Solarenergie 15. Januar 2021 Werbung re:cap schließt Transaktion für den RE Infrastructure Opportunities ab (WK-intern) - re:cap global investors kauft spanischen Solarpark für Fonds von FP Lux Investments Die FP Lux Gruppe erweitert das Portfolio ihres dritten Erneuerbare-Energien-Fonds RE Infrastructure Opportunities um ein spanisches Photovoltaik-Projekt. Der Solarpark „El Marqués“ befindet sich im Nord-Osten des Landes und besteht aus mehr als 30.000 Modulen, die sich über eine Fläche von knapp 20 Hektar erstrecken. 365 Tracker ermöglichen es, die Module von morgens bis abends dem Sonnenstand entsprechend optimal auszurichten, um die Stromproduktion zu maximieren. Mit einer Gesamtleistung von 12,3 Megawatt soll der Park rund 20 Millionen Kilowattstunden Ökostrom pro Jahr