aleo solar: Prenzlauer Werk produziert wieder Solarenergie 10. September 2014 Werbung aleo solar präsentiert neues Hochleistungs-Solarmodul Prenzlau/Berlin - aleo solar präsentiert ein neues Hochleistungsmodul, das einen rund zehn Prozent höheren Ertrag erzielt als konventionelle PV-Module. (WK-intern) - Seit der Übernahme der Produktion durch das taiwanesische Solarunternehmen Sunrise Global Energy im Frühjahr diesen Jahres produziert das aleo Werk in Prenzlau unter deutsch-taiwanesischer Geschäftsführung wieder und stellt nun sein monokristallines 300 Watt-Hochleistungsmodul vor. „Wir haben unsere Modul- und Zelltechnologie noch weiter optimiert und unsere besten Komponenten vereint, so dass das neue aleo PV-Modul Hochleistung bringt. Wir haben es zum Beispiel geschafft, durch einen eingesetzten Zellverbinder das Licht so zu reflektieren, dass ein größerer Anteil des Lichts
Neues Talesun-Modul am Europäischen Markt erhältlich Solarenergie 6. August 2014 Werbung Integrierte Messelektronik ermöglicht direkte Echtzeitüberwachung München - Zhongli Talesun Solar, ein führender internationaler Hersteller qualitativ hochwertiger Solarzellen und -module, stellt mit dem „Smart Module“ ein neues PV-Modul mit integrierter Elektronik vor. (WK-intern) - Der eingebaute Chip übermittelt den Betriebszustand direkt an Monitoring-Systeme, so dass eine Auswertung unmittelbar möglich ist. Das „Smart Module“ ist ab sofort in Europa erhältlich. Mit dem neuen, selbst entwickelten „Smart Module“, ersetzt ein intelligenter Chip die herkömmlichen Dioden, um Betriebsparameter in Echtzeit zu sammeln. Diese Informationen lassen sich an verbundene Datensammelstellen übertragen und dort auswerten. Betriebsführer von Solaranlagen können auf diese Weise den Zustand der Kraftwerke auf Computern oder