Zolar gewinnt Ex-Tesla Manager als Vice President für das Partnergeschäft Mitteilungen Solarenergie 30. August 2023 Werbung Zolar, eine der führenden digitalen Plattformen für private Solarlösungen in Deutschland, verstärkt sein Leadership-Team mit dem international erfahrenen Ex-Tesla Manager und Wirtschaftsingenieur Richard von Oldershausen. (WK-intern) - Der Experte für den Aufbau und die Skalierung von Geschäftsprozessen und Teams verantwortet seit August 2023 als Vice President den Bereich Installation Partners. Damit stellt Zolar die Weichen für das starke Wachstum der PV-Installationen, die das Berliner Climate-Tech-Unternehmen binnen eines Jahres verdreifachen konnte. „Die nachhaltige Transformation unserer Energie und Mobilität hin zur Klimaneutralität begleitet mich bereits seit meinem Studium. Bei Zolar kann ich meine Expertise im Energie- und Mobilitätsbereich sowie für den Aufbau und die Skalierung
Solar Global wählt Alfen als Lieferanten für Mega-Energiespeichersystem Solarenergie Technik 5. September 2017 Werbung ALMERE, Niederlande - Das tschechische Solar-PV-Unternehmen Solar Global hat Alfen beauftragt, ein 1 MW Energiespeichersystem zu liefern, das mit seiner Prakšice Solar-PV-Farm verbunden wird. (WK-intern) - Das System wird im vierten Quartal 2017 geliefert und ist das erste große Speichersystem in der Tschechischen Republik. Mit Speichersystemen auf die Zukunft vorbereitet Solar Global entwickelt und wartet Solar Photovoltaik (PV)-Farmen und PV-Installationen für Dächer und ist zurzeit für ungefähr 100 MW Kapazität verantwortlich. Solar Global möchte zukünftig eine wichtige Rolle als Vorreiter in der Energiewende spielen und investiert daher in eine innovative Energiespeicherlösung, die zunächst für den Energiehandel genutzt wird. Wenn sich der Markt weiter
SMA präsentiert neue Energy Solutions auf der Intersolar 2017 Solarenergie Technik 4. Mai 2017 Werbung Das volle Energiepotenzial ausschöpfen (WK-intern) - Neue Energy Solutions für alle Anwendungsbereiche: Die SMA Solar Technology AG (SMA) präsentiert sich auf der Intersolar Europe 2017 in München als Lösungsanbieter und wird zum ersten Mal eine vollkommen neue Plattform zum segmentübergreifenden Energiemanagement vorstellen. Ziel ist es, Anwendern auf Basis dieser Plattform Energy Solutions anzubieten, um das Potenzial Erneuerbarer Energien voll auszuschöpfen. Private und gewerbliche Anwender können so ihre Energieerträge steigern und noch mehr Energiekosten einsparen. Einen weiteren Schwerpunkt bilden darüber hinaus die innovativen Lösungen SMA Power+ und SMA Energy+, die mit neuen Servicekonzepten, intelligenter Modultechnologie sowie der einfachen Speicherintegration in allen Anwendungsszenarien maximalen Komfort
Mehr als die Hälfte der neuen Photovoltaikanlagen werden mit Energiespeichern ausgestattet Solarenergie 23. November 2015 Werbung Im Zuge der fünften Auflage des EndkundenMonitors des Bonner Marktforschungsinstituts EuPD Research zeigt sich, dass mehr als die Hälfte der in 2014 und 2015 installierten Photovoltaikanlagen bereits mit Batteriespeicher ausgestattet sind oder noch werden sollen. (WK-intern) - Dieser Trend sollte sich künftig noch verstärken. Betrachtet man nur die Teilnehmer, die derzeit noch in der Planung für eine Photovoltaikanlage sind, haben lediglich 20% kein Interesse an einem eigenen Batteriespeicher. Als häufigste Vorbehalte gegen Speichersysteme wurden mangelnde Wirtschaftlichkeit und hohe Kosten genannt. Solche Bedenken dürften sich angesichts der auslaufenden KfW Förderung noch verschärfen. Das Retrofit-Segment, welches bestehende Anlagen umfasst, die nachträglich mit einem Speicher ausgerüstet werden,