Geschäftsbericht 2017: GGEW AG zieht positive Bilanz Finanzierungen Mitteilungen Solarenergie Windenergie Windparks 26. Juni 2018 Werbung „Menschen für die Zukunft begeistern“ – so titelt der am 25. Juni 2018 in der Bilanz-Pressekonferenz vorgestellte Geschäftsbericht 2017 des südhessischen Energiedienstleisters GGEW AG. (WK-intern) - „Wir befinden uns mitten in der digitalen Transformation. Hinzu kommen Energiewende und verschärfter Wettbewerb. Vom reinen Energieversorger entwickeln wir uns derzeit weiter zu einem zukunftsorientierten und für Kundenwünsche noch offeneren Energiedienstleister“, betont Carsten Hoffmann, Vorstand GGEW AG. Das Unternehmen schafft zukunftsorientierte Lösungen für seine Region und Kunden. Die GGEW AG bedient sich dazu nachhaltiger Energieproduktion und technisch moderner digitaler Systeme und Prozesse. Sie fokussiert sich auf erlebnisorientierte und auf Kundenbedürfnisse ausgerichtete Lösungen. Und sie tritt gemeinsam mit
Stadtwerke und Trianel bauen Erneuerbaren-Portfolio zügig aus Produkte Solarenergie Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 17. Januar 2017 Werbung Trianel Erneuerbare Energien zieht positive Entwicklungsbilanz (WK-intern) - „Die kommunale Strategie für den Ausbau der Erneuerbaren geht auf. Mehr als die Hälfte unserer angestrebten Zielmarke von 275 MW PV- und Windleistung haben wir bereits erreicht", zieht Markus Hakes, Geschäftsführer der Trianel Erneuerbare Energien GmbH & Co. KG (TEE), Bilanz. „Wir sind auf Kurs und treiben den Aufbau des Stadtwerke-Portfolios auch im neuen Jahr erfolgreich voran." Bereits zum Jahresanfang 2017 haben Trianel und die beteiligten Stadtwerke ein weiteres PV-Freiflächenprojekt in das TEE-Portfolio aufgenommen. Zugleich konnte im hessischen Landkreis Fulda mit dem Windpark Buchenau ein weiteres Windenergieprojekt der Stadtwerke-Kooperation erfolgreich in Betrieb genommen werden. Der Solarpark