Mit einem PV-Dachcheck von TÜV SÜD böse Überraschungen vermeiden Mitteilungen Solarenergie Technik 28. Februar 2023 Werbung Photovoltaikanlagen werden häufig auf bestehenden Dächern von Industriegebäuden oder größeren Wohnanlagen errichtet. (WK-intern) - Wenn die Dachkonstruktion bereits Schäden aufweist, nicht für das zusätzliche Gewicht einer PV-Anlage ausgelegt ist oder bei der Montage beschädigt wird, kann das zu hohen nachträglichen Kosten führen. Mit dem PV-Dachcheck von TÜV SÜD lassen sich böse Überraschungen vermeiden. „Die Investition in eine PV-Dachanlage rechnet sich für den Betreiber in der Regel erst nach vielen Jahren“, sagt Andreas Dolipski vom Geschäftsfeld Bautechnik der TÜV SÜD Industrie Service GmbH. „Wenn zusätzliche Kosten durch Nachbesserungen entstehen, bleibt die Rentabilität möglicherweise ganz auf der Strecke.“ Das kann beispielsweise der Fall sein, wenn