VSB setzt in Weißandt-Gölzau Leuchtturmprojekt für ganzheitliches kommunales Energiekonzept um Erneuerbare & Ökologie Finanzierungen Solarenergie Windenergie Windparks Wirtschaft 8. November 2022 Werbung Weißandt-Gölzau/Dresden – Kommunen spielen bei der Erreichung der Klimaschutzziele eine zentrale Rolle. (WK-intern) - Sie sind gefordert, neue Energiekonzepte zu entwickeln und umzusetzen. In der Ortschaft Weißandt-Gölzau, Verwaltungssitz der Stadt Südliches Anhalt in Sachsen-Anhalt, wurde dieses Vorhaben mit Hilfe der VSB Gruppe mit großen Schritten vorangebracht und erfolgreich umgesetzt. Der Grundstein für die Zusammenarbeit wurde mit der Realisierung des Windparks Weißandt-Gölzau gelegt. Die ersten Anlagen gingen 2016 in Betrieb, die letzte im Frühjahr 2022. Die vier Anlagen des Herstellers Vestas unterstützen mit einer installierten Leistung von insgesamt 15,5 MW den Ausbau der Erneuerbaren Energien in der Region Anhalt-Bitterfeld und erzeugen grünen Strom für