Markterhebung des BSW-Solar: Über 50.000 Solarbatterien sind bereits in Betrieb Dezentrale Energien Solarenergie 13. März 2017 Werbung Solarstromspeicher können schon heute so viel Energie speichern, wie für 360.000 Ladungen Wäsche benötigt wird (WK-intern) - BSW-Solar erwartet Verdoppelung der Speicherzahl bis Ende 2018 / Speicher wurden in drei Jahren 40 Prozent preiswerter Rund 52.000 Solarstromspeicher waren Ende 2016 in Deutschland installiert. Das teilte der Bundesverband Solarwirtschaft e.V. (BSW-Solar) auf Basis einer aktuellen Markterhebung heute in Berlin mit. Damit sind im vergangenen Jahr gut 20.000 neue Heimspeicher hinzugekommen. „Wer sich einen Stromspeicher zulegt, kann größere Mengen des selbst erzeugten Solarstroms auch selbst verbrauchen. Das ist ein konkreter Nutzen für Verbraucher. Weil für den solaren Eigenverbrauch keine EEG-Förderung gewährt und zugleich Netzausbau vermieden