Vor-Ort-Prüfung von Windkraft- und Verteiltransformatoren vor Ort beim IPH-Kunden Senvion Offshore Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 8. September 2017 Werbung Mobile Prüfsysteme für die vor-Ort-Prüfung von Verteiltransformatoren weltweit gefragt (WK-intern) - Vom 28. August bis zum 1. September 2017 fand das ‚International Symposium on High Voltage Engineering – ISH’ statt. Die Teilnahme war für HIGHVOLT gleich in mehrfacher Hinsicht von Erfolg gekrönt. So hat HIGHVOLT mit der vorgestellten Neuentwicklung eines mobilen Prüfsystems für die vor-Ort-Prüfung von Windkraft- und Verteiltransformatoren seine internationale Innovationsführerschaft erneut unter Beweis gestellt. „Erzeugung und Übertragung von elektrischer Energie ist weltweit ein Thema. Mit unserem kompakten, flexibel einsetzbaren Prüfsystem ist man in der Lage, den Zustand von Windkraft- und Verteiltransformatoren mit geringem Aufwand direkt vor Ort zu bewerten und sie
Neuartiges Prüfsystem: Ultraschalltomografie für besondere Prüfaufgaben Forschungs-Mitteilungen Technik 17. März 2015 Werbung Im Rahmen von mehreren Forschungsprojekten hat sich TÜV SÜD mit neuen Prüftechnologien beschäftigt und eine hoch entwickelte Ultraschalltomografie (Sampling Phased Array) für besondere Prüfaufgaben und einen praxisnahen Einsatz entwickelt. (WK-intern) - Anhand der Ergebnisse können Befunde wesentlich besser als bisher identifiziert und bewertet werden. Bestehende Verfahren zur Zerstörungsfreien Prüfung (ZfP) beispielsweise auf Ultraschallbasis stoßen bei vielen Komponenten an ihre Grenzen. Die Ursache dafür sind baulich eingeschränkte Verfahrwege für den Prüfkopf oder die Streuung des Prüfschalls sowie immer komplexere Geometrien der Bauteile. Aus diesem Grund müssen Komponenten wie Industriearmaturen, druckführende Rohre oder Dampfkessel zur Sicherstellung eines vernünftigen Weiterbetriebes auf eine andere, individuellere Weise geprüft