Produktion von hochreinen Carbonaten unter Verwendung von CO2 als Hauptrohstoff E-Mobilität Erneuerbare & Ökologie Ökologie Technik 5. Dezember 2024 Werbung Lizenznehmer von Asahi Kaseis Prozesstechnologie beginnt mit der kommerziellen Produktion von hochreinen Carbonaten unter Verwendung von CO2 als Hauptrohstoff in China (WK-intern) - Düsseldorf, Tokyo und Novi – Jiangsu Sailboat Petrochemical (Sailboat) hat im November 2024 den kommerziellen Betrieb einer neuen Carbonatanlage in Lianyungang, Provinz Jiangsu, Volksrepublik China, aufgenommen. Die Anlage nutzt eine von Asahi Kasei lizenzierte Technologie für die Herstellung von hochreinem Ethylencarbonat (EC) und Dimethylcarbonat (DMC) mit Kohlendioxid (CO2) als Hauptrohstoff. Beide Carbonate werden als Lösungsmittel für Lithium-Ionen Batterieelektrolyte für Elektrofahrzeuge verwendet. Asahi Kasei entwickelte in den frühen 2000er Jahren eine Prozesstechnologie zur Herstellung verschiedener chemischer Produkte unter Verwendung von CO2
2nd International Composites Congress in Düsseldorf – Erfolgreich abgeschlossen Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie 7. Dezember 2016 Werbung Fast 250 Teilnehmer konnten beim 2nd International Composites Congress, der vom 28.-29. November 2016 im CCD Congress Center Düsseldorf stattfand, begrüßt werden. (WK-intern) - Die extrem hohe Internationalität der Gäste, die aus über 20 Ländern an diesem Kongress teilnahmen, spiegelt das große Interesse am Kongressmotto „Wie werden Composites zur Schlüsselindustrie?“ wieder. Das diesjährige Programm umfasste u.a. Themen wie Prozesstechnologie, Materialentwicklungen, neue Composites-Anwendungen zum Beispiel im Architekturbereich sowie Life-Cycle-Analysis und Recycling. Als Partnerland konnte in diesem Jahr Japan gewonnen werden. Der Key Note Speech von Professor Takashi Ishikawa vom National Composites Center Japan, einer unserer exklusiven japanischen Gast-Redner, gab einen kompletten Überblick über Composites Technologie-Entwicklungen