Brandenburgs neue Solarthermieanlage vermeidet bis zu 370 Tonnen CO2 pro Jahr Solarenergie 21. November 202321. November 2023 Werbung Inbetriebnahme von Deutschlands größter Prozess-Solarthermieanlage auf der Gasdruckregelstation Kienbaum, Spree-Oder-Kreis, Brandenburg Symbolischer Knopfdruck mit Brandenburgs Minister für Wirtschaft, Arbeit und Energie Prof. Dr.-Ing. Jörg Steinbach Solarthermie vermeidet bis zu 370 Tonnen CO2 pro Jahr Die 165 Solarpaneele der Anlage sind „made in Brandenburg“ (WK-intern) - Im Beisein von Prof. Dr.-Ing. Jörg Steinbach, Brandenburgs Minister*in für Wirtschaft; Arbeit und Energie, nahm ONTRAS Gastransport GmbH (ONTRAS) heute am 21.11.2023 im Brandenburgischen Kienbaum (Oder-Spree-Kreis) eine der größten Prozess-Solarthermieanlagen Deutschlands in Betrieb. 165 Solarmodule auf einer Fläche von 4.000 Quadratmetern sorgen hier für Temperaturen bis zu 60 Grad Celsius. „Damit können wir jährlich bis zu 1,8 Millionen Kilowattstunden Brennstoff