RWE-Feldversuch: Auswirkungen von schwarzen Rotorblättern auf Vögel, Landschaft und Flugsicherheit Forschungs-Mitteilungen Ökologie Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks 29. September 2022 Werbung Studie über die Auswirkungen schwarzer Rotorblätter auf den Vogelschutz ist in vollem Gange Betrieb von Windparks im Einklang mit dem Ökosystem: Niederländische Studie untersucht, ob das schwarze Einfärben der Rotorblätter dazu beiträgt, dass Vögel sicherer zwischen den Anlagen fliegen Sieben RWE-Windkraftanlagen in Eemshaven (Windpark Westereems) bekommen schwarze Flügel Neben der Wirkung auf Vögel werden auch die landschaftlichen und technischen Auswirkungen untersucht inklusive der Flugsicherheit (WK-intern) - Katja Wünschel, CEO Onshore Wind und Solar Europa & Australien, RWE Renewables: „Als bedeutender Akteur im globalen Energiemarkt übernehmen wir besondere Verantwortung. Für RWE bedeutet dies, dass wir gesellschaftlich relevante Themen in unsere unternehmerischen Entscheidungen einbeziehen, dass wir die Folgen