Induktive Ladestreifen tanken über Range-Extender E-Taxis kabellos E-Mobilität Forschungs-Mitteilungen Neue Ideen ! 30. November 2019 Werbung Pilotprojekt zur E-Mobilität - Taxis kabellos laden (WK-intern) - Der Autoverkehr sorgt in vielen Städten für dicke Luft. Als besonders belastend gelten Dieselabgase, wie sie beispielsweise die meisten Taxis ausstoßen. E-Autos wären für diese Branche sinnvoll. Doch wie tanken sie Strom, wenn sie an öffentlichen Plätzen stehen und nach und nach vorrücken? Kabelgebundene Ladesäulen fallen hier als Lösung aus. Der Lehrstuhl für Internationales Automobilmanagement der Universität Duisburg-Essen (UDE) hat mit sechs Partnern nun ein Pilotprojekt gestartet: das kabellose "Taxi-Lade-Konzept für den öffentlichen Raum" - kurz: TALAKO. Es läuft drei Jahre und wird durch das Bundeswirtschaftsministerium mit zwei Millionen Euro gefördert. "Unser Konzept funktioniert mittels