Promotionsstipendien und interdisziplinäres Kolleg zur Energiewende Erneuerbare & Ökologie Forschungs-Mitteilungen Ökologie 21. November 2019 Werbung Mit kreativen Köpfen für frischen Wind sorgen (WK-intern) - DBU startet interdisziplinäres Kolleg zur Energiewende und vergibt Promotionsstipendien Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) will zusammen mit jungen Doktoranden frischen Wind in den Diskurs zur Energiewende bringen. "Der Übergang von fossilen und nuklearen Energieträgern zu einer nachhaltigen klimaneutralen Energieversorgung und -nutzung ist eine gesamtgesellschaftliche Querschnittsaufgabe", sagt DBU-Generalsekretär Alexander Bonde. Nicht allein technologische, sondern auch umwelt- und sozialwissenschaftliche Herausforderungen gelte es zu bewältigen. Dabei werde so manche verzwickte Fragestellung durch die komplexen Zusammenhänge und vielfältigen Interessenskonflikte allzu leichtfertig als zu schwierig oder unlösbar abgetan. Im Rahmen ihres Promotions-Stipendienprogramms startet die DBU jetzt das neuartige, interdisziplinäre