DIW: Offshore-Finanzvermögen bleiben für betuchte Deutsche hochinteressant Forschungs-Mitteilungen Verbraucherberatung 22. November 202322. November 2023 Werbung Offshore-Finanzvermögen verlieren trotz internationalem Datenaustausch nicht an Bedeutung Panama Papers - Die Recherche von Süddeutsche Zeitung ... The Panama Papers: Exposing the Rogue Offshore ... Panama Papers - einfach erklärt (WK-intern) - Offshore-Finanzvermögen, also im Ausland gehaltene Bankkonten und Wertpapierdepots, gemessen an der globalen Wirtschaftsleistung seit 2001 nahezu konstant – Schweiz verliert als Offshore-Finanzplatz an Bedeutung, Länder in Asien gewinnen – Automatischer Datenaustausch sollte ausgeweitet und um Immobilienvermögen ergänzt werden Trotz internationaler Reformen und Datenaustauschprogrammen haben die globalen Offshore-Finanzvermögen in den vergangenen Jahren nicht an Bedeutung verloren: Im Jahr 2021 machten sie etwa zehn Prozent der weltweiten Wirtschaftsleistung aus, ähnlich viel wie schon in den vorherigen