Ebert Erneuerbare Energien nimmt symbolträchtigen Windpark Grohnde in Betrieb Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 8. Dezember 2018 Werbung Das inhabergeführte Familienunternehmen Ebert Erneuerbare Energien hat den Windpark Grohnde-Kirchohsen in Betrieb genommen. Seit Anfang November drehen sich alle acht Rotoren der Windenergieanlagen des Typs Vestas V-136 auf einer Nabenhöhe von 149,0 m. Die installierte Gesamtleistung beträgt 27,6 Megawatt. Das schwierige Projekt war geprägt durch Projektverzögerungen und Gesetzesänderungen. So wurde noch vor dem Baubeginn das EEG 2017 mit einer Verringerung der Windstromvergütung eingeführt. Dank einer zügigen Errichtung konnten die Anlagen dennoch innerhalb der Übergangszeit in Betrieb genommen werden. „ Trotz aller Schwierigkeiten ist es uns gelungen, ein tragfähiges Konzept für den langfristigen wirtschaftlichen Betrieb zu entwickeln.“, sagt Dr. Tim Ebert, Inhaber der Erneuerbare
Meyer Burger bekräftigt deutliche Steigerung beim Auftragseingang Mitteilungen News allgemein Solarenergie 18. November 201517. November 2015 Werbung Meyer Burger revidiert Umsatz- und EBITDA-Ziele 2015 aufgrund von Projektverzögerungen (WK-intern) - Meyer Burger Technology AG (SIX Swiss Exchange: MBTN) veröffentlichte gestern einen ungebrochen positiven Trend im Auftragseingang. Per Ende Oktober 2015 lag das Volumen an neu erteilten Aufträgen bei rund CHF 367 Mio., was gegenüber den ersten zehn Monaten des Vorjahres 2014 einem Anstieg von 44% entspricht (31. Oktober 2014: CHF 254 Mio.). Die deutliche Steigerung beim Auftragseingang ist insbesondere auf verschiedene grosse und mittelgrosse Aufträge im Bereich der Photovoltaik-Systeme und -Lösungen zurückzuführen. Die vermehrten Projektaktivitäten im Photovoltaik-Bereich verdeutlichen die höhere Investitionsbereitschaft der Kunden wie auch den steigenden Technologiebedarf, die Solarzell-Produktionslinien mit neuen