PI Berlin und SolarBuyer stärken Qualitätsmanagement von der Fabrik bis ins Feld Forschungs-Mitteilungen Solarenergie 7. März 2018 Werbung Auf einem dreitägigen Arbeitstreffen mit Angestellten des Photovoltaik-Instituts Berlin (PI Berlin) und SolarBuyer in Berlin wurde die zukünftige Struktur des weltweiten Zusammenschlusses beider Firmen beschlossen. (WK-intern) - Durch den Zusammenschluss beider Firmen entsteht ein Serviceanbieter, der den Kunden alle Photovoltaik (PV)-Dienstleistungen aus einer Hand bietet. In Zukunft unterstützt das PI Berlin weltweit PV-Anlagen und -Assets mit Dienstleistungen in den Bereichen Risikomanagement und Qualitätssicherung von der Fabrik bis ins Feld. Das Beste aus beiden Firmen Durch den Zusammenschluss des PI Berlin mit SolarBuyer entsteht einer der größten unabhängigen Dienstleister in der Solarbranche, der sich ausschließlich auf das Qualitäts- und Risikomanagement von PV-Bauteilen und –systemen konzentriert.
Bamberg: Großes Interesse beim Symposium zur Geothermie Geothermie Veranstaltungen 20. Februar 201619. Februar 2016 Werbung Die lokale Energieerzeugung und alternative Energieversorgung aus erneuerbarer Energie gewinnt angesichts der Endlichkeit fossiler Energieträger und der von der Bundesregierung beschlossenen Energiewende immer mehr an Bedeutung. (WK-intern) - Die Energiewende setzt sich aus drei Bausteinen zusammen – der Stromwende, der Mobilität und der Wärmewende. In Zukunft gehen Experten von einem deutlichenWachstum der Erdwärmenutzung aus. Die Geothermie wird im Zusammenspiel mit den anderen Erneuerbaren Energienihren Beitrag zur Substitution in der Wärme- und Stromversorgung von den fossilenEnergieträgern (Kohle, Öl und Gas) leisten.Sie stand im Mittelpunkt des Symposiums „Geothermie – Wärme aus der Erde“, das die Klima- und Energieagentur Bamberg am vergangenen Donnerstag in der Steigerwaldhalle
Von der Energieproduktionsgenossenschaft zur Energieprosumergenossenschaft Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Verbraucherberatung 4. Juni 2015 Werbung Tagung: Energiegenossenschaften als Vorreiter der Prosumer-Idee, 3.-5.7. Loccum (WK-intern) - Zur Tagung „Energiegenossenschaften als Vorreiter der Prosumer-Idee - Das Klima durch genossenschaftliche Selbstversorgung schützen“ lädt der Bundesverein zur Förderung des Genossenschaftsgedankens e.V. anlässlich des internationalen Genossenschaftstages in eine angenehme Umgebung ein: in die evangelische Akademie Loccum vom 03.7.-05.07.2015. Das Programm und die Konditionen (Tagungsbeitrag 200 Euro für zwei Übernachtungen einschließlich Verpflegung) entnehmen Sie bitte der anhängenden Datei. Bitte melden Sie sich möglichst bis zum bis 20. Juni 2015 an. Der Hintergrund für diese politisch vorausschauende Tagung: Die Zukunft der Energiegenossenschaften wird sich mit ihrer Entwicklungsfähigkeit außerhalb des EEG erweisen. Die meisten der gegenwärtig