WFW berät Infrastrukturfonds DIF beim Erwerb eines UK-Onshore Windparks Finanzierungen Windenergie Windparks Wirtschaft 30. September 2016 Werbung Die internationale Wirtschaftskanzlei Watson Farley & Williams („WFW“) hat DIF, einen niederländischen Infrastrukturfonds, beim Erwerb des englischen Onshore-Windparks „Wadlow“ beraten. (WK-intern) - Die Projektgesellschaft, Wadlow Energy Limited, wurde durch die Britische Retailbank Lloyds finanziert. Der in der Grafschaft Cambridgeshire gelegene 26 MW-Windpark wird zukünftig genügend Erneuerbare Energie produzieren, um den Jahresbedarf von fast 17.000 englischen Haushalten abzudecken. WFW hat Dutch Infrastructure Fund (DIF) beim Erwerb des Windparks sowie bei der Überführung der Projektfinanzierungsverträge beraten. Das WFW Team (Energy & Infrastructure) wurde von den Partner Daisy East (WFW London) und Dr. Malte Jordan (WFW Hamburg) geleitet. Unterstützt wurden sie von den Associates Katherine Best, Natalie