2020 findet der Geothermiekongress nur noch digital statt Erneuerbare & Ökologie Geothermie Veranstaltungen 6. Oktober 2020 Werbung Digital-Geothermiekongress 2020 mit internationalem Fachwissen (WK-intern) - Der jährlich vom Bundesverband Geothermie ausgerichtete Geothermiekongress bietet in diesem Jahr Fachwissen aus Wissenschaft und Wirtschaft in einem digitalen Format an. Der veranstaltende Bundesverband Geothermie erwartet durch die Angebote von englischsprachigen Workshops und Foren einen erhöhten Anteil internationaler Teilnehmer. Diesjähriges Partnerland sind die USA. Der Kongress, der erneut unter der Schirmherrschaft von Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Peter Altmaier stattfindet, bietet ein umfangreiches Programm für Interessierte aus Wissenschaft, Wirtschaft und Kommunen. Der fachliche Schwerpunkt liegt auf der Wärmewende im urbanen Bereich. Eine breite Facette an Workshops und Foren, beispielsweise Vorträge zu den Themen Nutzungskonzepte mit kalten Nahwärmenetzen,
ELA Container Offshore GmbH liefert Offshore Trocknungscontainer für Fred. Olsen Windcarrier Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windparks Wirtschaft 18. Mai 2015 Werbung Die ELA Container Offshore GmbH lieferte einen 20 Fuß Offshore Drying Container für Fred. Olsen Windcarrier. Der Container wurde auf dem Jack-up Installationsschiff „Brave Tern“ installiert, um Arbeitskleidung wie Anzüge, Schuhe und Handschuhe der Crew zu trocknen. „Wir haben uns für den ELA Offshore Drying Container entschieden, um die Arbeitskleidung so schnell wie möglich trocknen zu können. Aus vorherigen Projekterfahrungen mit ELA waren wir uns sicher, dass ELA ein zuverlässiger Partner ist, der pünktlich liefern würde“, sagt Michael Koed Aasted, Procurement und Logistics Manager der Fred. Olsen Windcarrier. Den 20 Fuß ELA Offshore Drying Container kann man mieten oder kaufen. Der Container ist
Frau Professor Dr. Kerstin Lange lud zur Offshore Windenergielogistik Diskussion ein Forschungs-Mitteilungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 5. Dezember 2014 Werbung Antrittsvorlesung "Offshore Windenergie - nur ein bisschen Logistik?" - Neue Professur für Logistik und Produktion an der HIWL Professor Dr. Kerstin Lange, langjährige Projektleiterin am ISL, lud zu ihrer Antrittsvorlesung an der Hochschule für Internationale Wirtschaft und Logistik (HIWL) in Bremen ein und diskutierte ihre Projekterfahrungen im Bereich der Offshore Windenergielogistik mit zahlreichen interessierten Teilnehmern. Etwa 60 Vertreter aus Wissenschaft und Wirtschaft verfolgten einen spannenden Vortrag, in dem Professor Lange einen Bogen von der generellen Fragestellung zur zukünftigen Energieversorgung über die sich im Aufbau befindliche Offshore Industrie bis hin zu den logistischen Herausforderungen wie Transport und Konstruktion tonnenschwerer Bauteile schlug. PM: HIWL