Bei der 2. Ausschreibung für Onshore-Windenergie gewinnt EnBW 3 Wind-Projekte Finanzierungen Windenergie Windparks Wirtschaft 17. Mai 2018 Werbung EnBW erhält Zuschläge für drei Wind Onshore-Projekte Zwei Projekte befinden sich in Baden-Württemberg, eines in Brandenburg (WK-intern) - Die EnBW Energie Baden-Württemberg AG hat in der zweiten Ausschreibung der Bundesnetzagentur für Windenergie an Land in diesem Jahr Vergütungs-Zuschläge für insgesamt drei Wind Onshoreprojekte erhalten. Zwei der bezuschlagten Projekte befinden sich in Baden-Württemberg, ein weiteres in Brandenburg. Bei den baden-württembergischen Projekten handelt es sich zum einen um zwei Windkraftanlagen in Dornhan im Landkreis Rottweil mit insgesamt 6,6 Megawatt, zum anderen um die Erweiterung einer vierten Windkraftanlage mit 3,3 Megawatt im bereits bestehenden Windpark Rot am See im Landkreis Schwäbisch-Hall. Das Projekt in Brandenburg mit
EnBW wächst weiter im Windkraftportfolio-Bereich Finanzierungen Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 15. Dezember 2017 Werbung EnBW kauft Windpark mit einer Leistung von 20 Megawatt (WK-intern) - Mit dem Erwerb eines Onshore-Windparks in Puschwitz/Sachsen baut die EnBW Energie Baden-Württemberg AG ihr Windkraftportfolio an Land konsequent weiter aus. Der Windpark Puschwitz besteht aus 10 Anlagen mit einer Leistung von insgesamt 20 Megawatt. Die EnBW erhöht damit ihre Windkraftkapazitäten an Land auf insgesamt rund 510 Megawatt. Mit dem Windpark Puschwitz verstärkt die EnBW zudem ihre regionale Präsenz in Sachsen. Der Kaufvertrag wurde heute mit dem dänischen Finanzinvestor N-Wind Management ApS sowie zwei dänischen Privatpersonen über die gemeinsame Tochtergesellschaft K/S Puschwitz 2006 abgeschlossen. Über den Kaufpreis haben die Vertragspartner Stillschweigen vereinbart. Der Abschluss