Projekt X-Wakes: TU Braunschweig sammelt Messdaten vor und hinter Offshore-Windparks Forschungs-Mitteilungen Offshore Windenergie Windparks 31. Juli 2021 Werbung Messung von Windparkeffekten über der Nordsee mit zwei Flugzeugen Messdaten-Pool für realistische Vorhersagen des Energieertrags von Offshore-Windparks (WK-intern) - Für das Projekt X-Wakes sind bei einer Messkampagne in diesem Sommer zwei Flugzeuge im Einsatz, um die räumliche Verteilung und die Erholung des Windfeldes vor und hinter Offshore-Windparks zu untersuchen. Für das Projekt wird ein umfangreicher Datensatz erhoben, um die Windverhältnisse über der Nordsee und die Wechselwirkung von Windparks und Atmosphäre zu analysieren. Für die letzten Messflüge im Projekt kommen dabei sogar erstmalig zeitgleich zwei Forschungsflugzeuge der Technischen Universität Braunschweig zum Einsatz. Die Cessna F406 D-ILAB, das neue Forschungsflugzeug der TU Braunschweig, vermisst in den Messkampagnen