KI-Projekt für mehr Sicherheit in der Schifffahrt erhält Innovationspreis Forschungs-Mitteilungen Technik 21. September 2023 Werbung Hamburg - Läuft oder liegt ein Schiff quer zu den Wellen und kommt in spontanes, unkontrollierbares Aufschaukeln, ist das gefährlich. (WK-intern) - Die Ladung kann beschädigt werden und über Bord gehen, Menschen könnten verletzt werden und das Schiff könnte kentern. Künstliche Intelligenz soll helfen, das sogenannte parametrische Rollen vorherzusagen. Ein Projekt dazu von Dr. Sovanna Chhoeung an der Universität Oldenburg, an dem auch das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) beteiligt war, wurde mit dem niedersächsischen Innovationspreis ausgezeichnet. Neben der Lage zu den Wellen bedingen Schiffslänge und -form, Beladung, Tiefgang, Geschwindigkeit, Wellenhöhe und -länge ob es zum parametrischen Rollen kommt. Damit die Besatzung rechtzeitig