Energieministerkonferenz fordert Milliardeninvestitionen für eine verlässliche Fortsetzung der Energie- und Wärmewende Behörden-Mitteilungen Erneuerbare & Ökologie Technik Veranstaltungen Verbraucherberatung 24. Mai 202524. Mai 2025 Werbung Energiewendeminister Tobias Goldschmidt: „Die Geschwindigkeit der Energiewende wird auch weiterhin entscheidend für den Wirtschaftsstandort Deutschland und Schleswig-Holstein sein. (WK-intern) - Die Energiewende ist und bleibt Teamplay – ich heiße Katherina Reiche herzlich willkommen im Team Energiewende!“ Die Frühjahrs-Energieministerkonferenz (EnMK) in Rostock ist heute mit wichtigen Beschlüssen für eine verlässliche Fortsetzung der Energie- und Wärmewende zu Ende gegangen. Neben den Energieministerinnen und Energieministern der Länder nahmen auch die neue Bundesenergieministerin Katherina Reiche und Bundesenergiestaatssekretär Frank Günter Wetzel teil. Bekenntnis zur Energiewende „Die Energiewende ist eine Jahrhundertchance für unser Land. Sie löst Milliardeninvestitionen aus und ist ein Wirtschaftsmotor. Deswegen freue ich mich sehr über das starke Signal
„Energie-Effizienz-Konferenz für Unternehmen in Mecklenburg-Vorpommern“ am 3. Juni in Wismar Erneuerbare & Ökologie Kooperationen Technik Veranstaltungen 17. April 2025 Werbung Unter dem Titel „Energie-Effizienz-Konferenz für Unternehmen in Mecklenburg-Vorpommern“ lädt MVeffizient, das Angebot der Landesenergie- und Klimaschutzagentur Mecklenburg-Vorpommern GmbH (LEKA MV), am 3. Juni nach Wismar ein. (WK-intern) - Von 9 bis 17 Uhr haben alle Unternehmerinnen und Unternehmer des Landes die Gelegenheit, sich im Zeughaus Wismar umfassend zum Thema Energieeffizienz zu informieren und von namhaften Experten wie Prof. Dr. Volker Quaschning zu lernen. Die Konferenz bietet eine einzigartige Plattform, um neue Impulse durch Fachvorträge und Best-Practice-Beispiele zu erhalten, innovative Lösungsansätze kennenzulernen und wertvolle Kontakte zu knüpfen. In Kooperation mit den Industrie- und Handelskammern in MV, der Initiative Energieeffizienz- und Klimaschutz-Netzwerke der Deutschen Energie-Agentur