In Sachsen stagniert die Windenergie Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 25. Oktober 201725. Oktober 2017 Werbung 25 Jahre Regionalplanung in Sachsen: Kein Ruhmesblatt moderner (energetischer) Raumordnungspolitik! (WK-intern) - Ulbigs „Heimatpflege“ hat mit den herausfordernden Zielen einer landesplanerischen Energiewende nichts zu tun! Zu der Veranstaltung „25 Jahre Regionalplanung in Sachsen“ erklärt der Vorsitzende des Landesverbandes Sachsen im Bundesverband Windenergie, Prof. Dr. Martin Maslaton: „Der Wechsel an der Spitze reicht nicht! Die Landesregierung muss realistische Vorgaben an die Regionalplanung machen, um endlich die Energiewende zu realisieren. Die ‚Regionalplanungstage’ bieten Anlass, auf ein weiteres Kernproblem der sächsischen ‚Nichthandlungspolitik’ hinzuweisen. In Sachsen stagniert die Windenergie: Obwohl im Koalitionsvertrag der sächsischen Regierungsparteien ein moderater Ausbau der Windenergie vorgesehen ist, wird dieser durch das nicht
Mitgliederversammlung des BWE Sachsen schmiedet Zukunftspläne Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 9. November 2016 Werbung Im Rahmen der offiziellen Mitgliederversammlung des BWE Sachsen wurde unter anderem auch der Vorstand des Landesverbandes neu gewählt. (WK-intern) - Bei dem jeweils zwei Jahre amtierenden Gremium kam es zu keinen personellen Veränderungen. Als Vorsitzender wurde Prof. Dr. Martin Maslaton (MASLATON Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Leipzig) gewählt und damit erneut bestätigt. Ihm zur Seite stehen Gernot Gauglitz (UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG, Meißen) als stellvertretender Vorsitzender und Kerst in Mann (VSB Neue Energien Deutschland GmbH, Dresden) als Schriftführerin. Zu weiteren Vorstandsmitgliedern wurden die Dresdner Bernhard Weigel (BOREAS Energie GmbH) und Uta Barthel (RCM GmbH Regenerative Energie Consulting und Management) sowie Frank Bündig (Energieanlagen Frank