Firmengruppe Liebherr hat das Jahr 2022 mit einem neuen Rekordumsatz von 12.589 Mio. € abgeschlossen Produkte Technik Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 3. April 2023 Werbung Liebherr: Geschäftsjahr 2022 mit neuem Rekordumsatz (WK-intern) - Die Firmengruppe Liebherr hat das Jahr 2022 mit einem neuen Rekordumsatz von 12.589 Mio. € abgeschlossen. Im Vergleich zum Vorjahr verzeichnete das Unternehmen somit ein Umsatzwachstum von 950 Mio. € oder 8,2 %. Bulle (Schweiz) – Schwierige Rahmenbedingungen, rapide gestiegene Lebensmittel- und Treibstoffpreise sowie die anhaltende Corona-Pandemie und damit verbundene regionale Lockdowns belasteten im vergangenen Geschäftsjahr die wirtschaftliche Entwicklung und verlangsamten das Wirtschaftswachstum. Dennoch legte Liebherr beim Umsatz gegenüber dem Vorjahr deutlich zu. So hat die Firmengruppe in zehn ihrer 13 Produktsegmente teils deutliche Umsatzsteigerungen erzielt. Sie übertraf damit ihren bisherigen Umsatzrekord aus dem Jahr
WINDSOURCING gewinnt BASF Coatings als neuen Lieferpartner im Bereich Rotorblattreparatur Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 12. Mai 2016 Werbung Das Windenergie-Handelsportal erweitert sein Handelsportfolio um das RELEST ®-Reparatur-Programm für Rotorblätter der BASF Coatings GmbH und baut seine Stellung als weltweit größtes Verkaufsportal für Windenergieprodukte weiter aus. (WK-intern) - „Wir sind sehr stolz darauf, dass uns ein weiterer großer Markenhersteller qualifiziert und als Handels und Logistikpartner ausgewählt hat“, so Stefan Weber, Geschäftsführer der WINDSOURCING GmbH. „Mit dem Produktprogramm RELEST® erweitern wir unser bereits sehr großes Produktportfolio aus über 20.000 Artikeln um einen weiteren wichtigen Baustein.“ Mit der RELEST®-Produktreihe hat die BASF Coatings spezielle Reparaturprodukte für die Windindustrie konzipiert und entwickelt. Die Beschichtungssysteme für Rotorblätter von Windenergieanlagen bieten auch bei extremer Beanspruchung zuverlässigen Schutz
Nordex hat eine Gesamtleistung von 10.000 MW installiert Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 18. März 2014 Werbung Hamburg - Eine jetzt errichtete Anlage vom Typ N117/2400 im irischen 36-MW-Windpark Monaincha hat die weltweit installierte Nennleistung der Nordex SE über die Schwelle von 10.000 MW gehoben. Alle seit 1985 installierten knapp 6.000 Nordex-Turbinen versorgen heute somit rechnerisch mehr als 6,5 Millionen Vier-Personen-Haushalte mit sauberem Windstrom und vermeiden dabei jährlich über 26 Mrd. Tonnen klimaschädliche CO2-Emissionen. (WK-intern) - Allein im vergangenen Jahr hat die Gruppe weltweit insgesamt 506 Turbinen errichtet. Im Schnitt gingen somit knapp zwei Anlagen pro Wochenarbeitstag ans Netz. Dabei erzielte das Unternehmen beachtliche Marktanteilserfolge in ausgewählten Märkten: Auf Basis von Verbandsangaben gingen über 52 Prozent der Neuerrichtung in Norwegen,
CHIRON, Werkzeughersteller der Windkrafthersteller lädt ein Techniken-Windkraft Windenergie 22. Januar 201421. Januar 2014 Werbung OPEN HOUSE bei CHIRON - Impulse und Inspirationen für technologischen Vorsprung Neuheiten für mehr Produktivität und Präzision Individuelle Lösungen, leistungsstarke Fertigungszentren und Innovationen für die Schwerzerspanung Tuttlingen - In diesem Jahr veranstaltet CHIRON seine Hausmesse „OPEN HOUSE“ von Mittwoch, den 26. bis Freitag, den 28. März 2014 in Tuttlingen. (WK-intern) - Das Unternehmen präsentiert sein gesamtes Produktprogramm und eine Auswahl an Neuheiten live unter Span. Im Mittelpunkt stehen Lösungen für mehr Produktivität, höchste Bearbeitungsqualität und kürzere Durchlaufzeiten. Wie jedes Jahr stehen die CHIRON-Mitarbeiter während dieser drei Tage interessierten Kunden zur Verfügung, um in Ruhe aktuelle Projekte zu besprechen und für konkrete Anfragen Rede und
Belden stellt mit HiView neues Interface für Switches der Marke Hirschmann vor Mitteilungen 13. März 201313. März 2013 Werbung (WK-intern) - Hohe Verfügbarkeit der grafischen Bedienoberfläche und des Netzwerks Neckartenzlingen - Belden Inc., ein weltweit führender Anbieter von Signalübertragungslösungen für unternehmenskritische Anwendungen, präsentiert in der EMEA Region mit HiView ein neues Interface, mit dem ohne Standard-Webbrowser auf die grafische Bedienoberfläche der managed Switches aus seinem Hirschmann-Produktprogramm zugegriffen werden kann. Außerdem dient dieses Tool, das verschiedene Windows- und Linux-Betriebssysteme unterstütz, als Client für die Netzwerkmanagement-Software Industrial HiVision. In beiden Applikationen werden Java-Bibliotheken auf den Rechnern der Anwender überflüssig, wodurch sowohl die Verfügbarkeit der Bedienoberfläche als auch des Netzwerks erhöht wird. Da das neue Interface alle Informationen in einem internen Ordner ablegt, muss es