Scania hat die neue Euro-6-Lkw-Baureihe für November 2021 geplant Mitteilungen Ökologie Technik 3. Juli 2021 Werbung Scania kündigt Produktneuheit für November an (WK-intern) - Scania gibt bekannt, dass die Einführung einer umfassend aktualisierten Euro-6-Lkw-Baureihe für November 2021 geplant ist, um den Kunden eine bessere Entscheidungsgrundlage zu geben. "Angesichts der derzeitigen Situation mit einer Rekordnachfrage, Lieferengpässen bei Halbleitern und der bevorstehenden Einführung einer neuen Produktpalette haben wir uns dafür entschieden, die Karten auf den Tisch zu legen", sagt Alexander Vlaskamp, Executive Vice President und Head of Sales and Marketing bei Scania. Scania hat im ersten Quartal 2021 mit der aktuellen Lkw-Baureihe einen Rekordabsatz erzielt. "Aber wir kämpfen mit der Halbleiterknappheit, genau wie der Rest unserer Branche. Das hat zu langen
SolarMax präsentiert einphasiges Speichersystem ES Kompakt auf der Intersolar Europe Dezentrale Energien Solarenergie Technik Veranstaltungen 3. Mai 2018 Werbung Der Wechselrichter- und Speicherhersteller SolarMax präsentiert auf der diesjährigen Leitmesse für die Solarwirtschaft Intersolar Europe im Juni sein neues Speichersystem ES Kompakt. (WK-intern) - Die Produktneuheit wird ab Sommer 2018 in zwei Versionen – einmal mit 3,1 Kilowatt Leistung, einmal als 4,7-Kilowatt-Version – erhältlich sein. Die weiteren Features erläutert das Unternehmen vom 20. bis zum 22. Juni an seinem Messestand in Halle B2, Standnummer 350. „Nach der erfolgreichen Markteinführung unseres dreiphasigen Speichersystems MaxStorage TP-S bringen wir nun eine kompakte Lösung für Privatleute auf den Markt. Mit dem SolarMax ES Kompakt schaffen wir 100 Prozent Energieunabhängigkeit“, erklärt Pierre Kraus, Geschäftsführer der SolarMax Sales and
Hannover Messe 2017: ADS-TEC präsentiert Energielösungen auf Basis leistungsstarker Batteriespeichersysteme E-Mobilität Technik Veranstaltungen 15. April 2017 Werbung Auf der Energy – der Leitmesse für integrierte Energiesysteme und Mobilität – im Rahmen der Hannover Messe vom 24. bis 28. April 2017 präsentiert ADS-TEC auf dem Baden-Württemberg Pavillon (Halle 27, Stand 71) seine vielseitigen Lithium-Ionen-Batteriespeicherlösungen für Heim und Gewerbe sowie Industrie und Infrastruktur. (WK-intern) - Das mittelständische Familienunternehmen ADS-TEC aus Baden-Württemberg fokussiert sich seit langem auf das Thema Netzstabilität durch Batteriespeicher und den immensen Energiebedarf für die künftige Elektromobilität. Auf der diesjährigen Hannover Messe zeigt das Unternehmen intelligente Konzepte für die Infrastruktur und Ladetechnik von E-Fahrzeugen, um Erzeugung und Verbrauch optimal zu koppeln und das bestehende Verteilnetz effektiv zu nutzen. ADS-TEC entwickelt