Windkraftzulieferer Rittal feiert 60-jähriges Jubiläum: Wir lieben die Zukunft! Produkte Technik Windenergie Wirtschaft 1. April 2021 Werbung Vom Blechbearbeiter zum internationalen Digitalunternehmen – in 60 Jahren (WK-intern) - Es ist der 1. April 1961, als eine internationale Erfolgsgeschichte in einer kleinen Weberei in Mittelhessen beginnt – die Standardisierung von Schaltschränken. Rudolf Loh gründet die Firma Rittal und verändert mit einer Idee die Industrie. Was anfangs belächelt wurde, ist heute ein Phänomen: Der Standard-Schaltschrank steckt in Millionen von Produktlösungen in über 90 Prozent aller Branchen weltweit. Rittal ist Innovations- und Weltmarktführer für Schaltschranktechnik und IT-Infrastruktur. 10.000 Mitarbeiter arbeiten weltweit an neuen Innovationen, Branchenlösungen und Geschäftsmodellen. Aus einem kleinen blechverarbeitenden Betrieb ist ein globales Digitalunternehmen geworden. Was sich nicht verändert hat: Rittal
Schletter kommt mit zahlreiche Neuheiten auf der Intersolar 2016 Solarenergie Veranstaltungen 17. Juni 201617. Juni 2016 Werbung Die Schletter-Gruppe zeigt auf der diesjährigen Solarmesse „Intersolar Europe“ zahlreiche Neuheiten. (WK-intern) - Vom 22. bis 24. Juni 2016 präsentiert der internationale Hersteller von Photovoltaik-Montagesystemen ein großes Angebot neuer Produkte, die die Kunden vor allem dabei unterstützen werden, Zeit und Kosten zu sparen. Intersolar Europe, 22.-24.6.2016, München, Halle A3, Stand 550 Neben Neuentwicklungen liegt ein Schwerpunkt des Schletter-Standes in Halle A3 auf der weiteren Verbesserung bewährter Produktlösungen. So erweitert Schletter seine erfolgreiche Serie Park@Sol mit dem Stahl Carport „Park@Sol Pro“. Die kostenoptimierte Carport-Version „Park@Sol Pro“ lehnt sich an die Materialeffizienz des Stahl-Freilandsystems an und besitzt trotzdem alle Vorteile der Carportfamilie Park@Sol. Ebenfalls neu im
Roxtec unterstützt Windpark EnBW Baltic 2 mit Kabel- und Rohrdurchführungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 22. September 201522. September 2015 Werbung Roxtec, führender Anbieter innovativer Kabel- und Rohrdurchführungen für weltweite Windenergieprojekte, unterstützt den Windpark EnBW Baltic 2-Projekt mit umfangreichen Produktlösungen und Services, die die elektrische Ausrüstung vor Wasser und Feuchtigkeit schützen. (WK-intern) - Das 80 Windkraftanlagen umfassende Offshore-Projekt, das von deutschen und dänischen Unternehmen entwickelt wurde, wurde gestern offiziell in Betrieb genommen. Laut Ertragsprognosen kann der Windpark rund 340.000 Haushalte mit Strom aus erneuerbaren Energiequellen beliefern und spart dadurch etwa 900.000 Tonnen CO2 ein. Roxtec arbeitet seit 2011 mit allen beteiligten Unternehmen zusammen und beliefert den Windpark sowohl mit Standardprodukten als auch kundenspezifischen Sonderlösungen zur Abdichtung von Kabeln und Rohren. Im aktuellen Roxtec Anwenderreport erfahren
Energiemanagement: SKF Standort Schweinfurt erhält Zertifikat Mitteilungen 28. Oktober 2013 Werbung (WK-intern) - Meilenstein in Sachen Energiemanagement: SKF Standort Schweinfurt erhält ISO 50001-Zertifikat Schweinfurt - Der SKF Standort Schweinfurt ist nach der neuen ISO 50001-Norm zum Energiemanagement zertifiziert worden. Damit ist Schweinfurt nicht nur einer der ersten Industriestandorte in der Region, sondern auch der erste im weltweiten SKF Konzern, der diese im Jahr 2011 eingeführte Zertifizierung vorweisen kann. Nach knapp eineinhalb Jahren intensiver Vorarbeit haben es Hans-Jürgen Senger, „Environment, Health and Safety“ (EHS)-Managementbeauftragter bei SKF, und sein Team nun schriftlich: Der Standort Schweinfurt und die ihm umwelttechnisch angegliederte SKF Niederlassung in Meckesheim haben die Anforderungen „ohne jegliche Abweichung“ erfüllt, heißt es im Bericht