Meyer Burger verkauft Spitzentechnologien für die Produktion von Solarzellen Solarenergie Technik 14. Dezember 2018 Werbung Meyer Burger schliesst ersten Grossauftrag über CHF 74 Mio. für 600 MW Heterojunction- und SmartWire Zellverbindungs-Technologie mit führendem PV-Produzenten ab (WK-intern) - Meyer Burger Technology AG (SIX Swiss Exchange: MBTN) hat einen strategischen Grossauftrag für ihre Heterojunction (HJT) und SmartWire Zellverbindungstechnologie (SWCTTM) unterzeichnet. Ein führendes, nicht-chinesisches Solarunternehmen hat die Kernausstattung für eine integrierte 600 MW Heterojunction- und SWCTTM-Produktionslinie bestellt. Mit diesem Auftrag hat sich der Kunde für die aktuell fortschrittlichste industrielle PV Produktionsplattform entschieden, um Solarmodule mit höchster Watt-Leistung herzustellen. Die Lieferung beginnt im 1. Quartal 2019, mit geplantem Produktionsstart von Zellen und Modulen in der zweiten Jahreshälfte 2019. Die Gesamtkapazität soll im
AVANCIS, deutscher Hersteller von Dünnschichtmodulen, fährt seine Produktionsstätte in Südkorea wieder an Mitteilungen Solarenergie 20. Juli 2018 Werbung Produktionsstart der CIGS-Fabrik für Premium-Module für 2019 geplant. (WK-intern) - AVANCIS, deutscher Hersteller von Premium-Dünnschichtmodulen, hat in einem feierlichen Festakt die Wiedereröffnung seiner CIGS PV-Fabrik in Ochang, Südkorea begangen. Die Zeremonie des symbolischen Produktionsstarts erfolgte durch Unternehmensvertreter von AVANCIS KOREA, AVANCIS Deutschland und deren Muttergesellschaft CNBM, vertreten durch President Prof. Peng Shou, sowie von Regierungsvertretern der Koreanischen Provinz Chungbuk. AVANCIS hatte die 100 MW Fabrik in Korea im Jahr 2012 fertig gestellt, jedoch nicht angefahren. Die Bedingungen für das damalige Joint Venture Hyundai-Avancis waren nach sorgfältiger Prüfung als nicht optimal eingeschätzt worden. Aufgrund der im letzten Jahr verabschiedeten koreanischen Energiepolitik, die bis zum