Texturierungsprozess für die Bearbeitung von multikristallinen Solarwafern Solarenergie Technik 6. Dezember 2017 Werbung SINGULUS TECHNOLOGIES entwickelt neuen Verfahrensprozess für multikristalline Solarwafer Herstellungskosten werden reduziert Wirkungskrad verbessert Neuer Prozess für diamantdraht-gesägte Wafer wurde in LINEX Inlineanlage integriert Marktpotential 2018 liegt bei über 70 GW (WK-intern) - Die SINGULUS TECHNOLOGIES AG (SINGULUS TECHNOLOGIES) hat einen neuen Texturierungsprozess für die Bearbeitung von multikristallinen Solarwafern zur Produktionsreife entwickelt. Multikristalline Solarwafer werden zunehmend mit Diamantdraht gesägt, da hiermit eine deutlich höhere Ausbeute an Wafern pro Block erreicht werden kann. Es wird erwartet, dass der Markt für multikristalline Solarwafer im kommenden Jahr weiter ansteigt und besonders der Anteil von Wafern, die mit Diamantdrahtsägen bearbeitet werden, wächst. Mit dieser Technologie lassen sich die Kosten pro Wafer deutlich