TU Wien: Vom Abfall zum Energieträger Bioenergie Forschungs-Mitteilungen Ökologie Technik Veranstaltungen 15. November 2019 Werbung Ein wichtiger Schritt zur Energiewende ist die effiziente Nutzung von Reststoffen. (WK-intern) - Wie das am besten gelingt zeigt die Konferenz ICPS, organisiert von der TU Wien. Wenn wir die Klimakrise überwinden möchten, dann brauchen wir viele verschiedene Lösungen, die möglichst gut ineinandergreifen. Eine davon wird nun vom 18. bis 20. November 2019 bei der „International Conference on Polygeneration Strategies“ (ICPS) unter die Lupe genommen: Aus biologischem Abfall, wie er etwa in der Lebensmittel- oder der Holzindustrie anfällt, können wertvolle Energieträger hergestellt werden: Wasserstoff, flüssiger Bio-Kraftstoff oder synthetisches Erdgas. Die Konferenz findet dieses Jahr bereits zum fünften Mal statt, organisiert wird sie von