Düngemittelverordnung und Rote Gebiete Mitteilungen Ökologie Verbraucherberatung 19. Mai 2021 Werbung Landwirte sehen rot! (WK-intern) - Die am Anfang dieses Jahres in Kraft getretene Düngeverordnung (DüV) setzt deutsche Landwirte massiv unter Druck. Vor allem in den “Roten Gebieten”, wo der Einsatz von Mineraldünger stark reduziert werden muss, wird nach ökonomisch und ökologisch nachhaltigen Alternativen gesucht. Es wird davon ausgegangen, dass rund zwanzig Prozent des Ackerbaus in Deutschland von der Verordnung betroffen sind. Auch bei Landwirt Dirk Nienhaus in NRW ist die neue Regelung seit längerem ein Thema: „Klar, das Trinkwasser muss sauber bleiben, aber mir geht’s vor allem darum, wie wir dabei die Wirtschaftlichkeit unserer Erträge beibehalten können!“ Für Nienhaus - wie für viele andere