Bürger im 1.000m-Radius zu Windenergieanlagen von den Netzentgelten, EEG-Umlage und Stromsteuer befreien Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Verbraucherberatung Windenergie Windparks Wirtschaft 21. Dezember 2019 Werbung Windenergie im 1.000m-Radius zu Wohngebäuden: Anreize schaffen statt Bauverbote erlassen! (WK-intern) - Windpark Betreiber WestWind ENERGY übergibt Plakat an die CDU/CSU-Bundestagsfraktion und fordert Befreiung von Netzentgelten, EEG-Umlage und Stromsteuer für Anwohner Im Rahmen der Veranstaltung „Wasserstoff als Energieträger“ am 10. Dezember in Berlin im Fraktionssitzungssaal der CDU/CSU hat die WestWind ENERGY aus Kirchdorf dem CDU-Bundestagsabgeordneten aus dem Landkreis Diepholz (Niedersachsen), Axel Knoerig, ebenfalls Mitglied im Ausschuss für Wirtschaft und Energie des Bundestages, ein Plakat mit der Forderung „Anreize schaffen statt Bauverbote erlassen!“ übergeben. Das Plakat stellt das Landschaftsbild eines im Bau befindlichen Windparks mit 240m hohen Windenergieanlagen dar, die den rechtssicheren Abstand der