BDEW fordert: Hürden für private Ladeinfrastruktur zügig abbauen E-Mobilität Mitteilungen 6. Mai 2019 Werbung Hamburg bleibt Hauptstadt der Ladepunkte (WK-intern) - Hamburg führt mit 882 öffentlichen Ladepunkten weiterhin das Städteranking des BDEW-Ladesäulenregisters an. Platz 2 belegt Berlin mit 779 Ladepunkten. Der Abstand zu München schmilzt jedoch dahin: Die bayerische Landeshauptstadt zählt inzwischen 762 Ladepunkte. Mit deutlichem Abstand folgen Stuttgart (389 LP), Düsseldorf (211 LP) und Leipzig (168 LP). Im Vergleich der Bundesländer hat weiterhin Bayern (4.052 LP) die Nase vorn. Auf Platz 2 und 3 folgen Nordrhein-Westfalen (2.814 LP) und Baden-Württemberg (2.796 LP). Niedersachsen hat Hessen inzwischen knapp überholt (1.484 LP bzw. 1.470 LP). „Die Energiewirtschaft treibt den Ausbau der Ladeinfrastruktur weiter mit hoher Dynamik voran: Allein seit letztem