Westnetz fördert Aufbau privater Infrastruktur für E-Mobilität E-Mobilität 10. Januar 2018 Werbung Neues vereinfachtes Preissystem für Strom- und Gas-Hausanschlüsse (WK-intern) - Kunden können von reduzierten Netzentgelten für E-Mobilität profitieren Mehr Intelligenz hilft auch bei der Steuerung des Stromnetzes Die Westnetz GmbH, Verteilnetzbetreiber der innogy SE, fördert ab sofort den Aufbau einer privaten Ladeinfrastruktur für Elektromobilität. Jeder neue Netzanschluss ist kostenlos, wenn der Kunde seine Zustimmung zur netzdienlichen Steuerung seiner Ladeeinrichtung erklärt. Voraussetzung für den so genannten eMobility Netzanschluss ist lediglich, dass die Anschlusslänge auf dem Kundengrund höchstens 30 Meter beträgt. Dies ist erfahrungsgemäß bei etwa 95 % aller neuen Netzanschlüsse der Fall. Eine Frist für die Anschaffung eines E-Fahrzeugs oder den Einbau einer Ladebox besteht