Scandlines und COOL4SEA entwickeln innovatives Kühlsystem E-Mobilität Neue Ideen ! Offshore Technik 20. Februar 2018 Werbung Auf der Scandlines-Hybridfähre „Prinsesse Benedikte” wird überschüssige Energie der Motoren für die Kühlung der Batterien verwendet. (WK-intern) - Hinter dem innovativen System steckt die junge Firma COOL4SEA, die die Anlage schon bald breit vermarkten will. Bereits 2016 installierte die Firma COOL4SEA ihr innovatives Kühlsystem auf der Scandlines-Hybridfähre „Prinsesse Benedikte“, die auf der hochfrequenten Route Puttgarden-Rødby pendelt. Das Schiff der deutsch-dänischen Reederei diente seitdem als eine Art Showroom und gleichzeitig als Pilotprojekt für die neuartige Anlage. COOL4SEA bekam so die Möglichkeit, das System gründlich zu testen und weiterzuentwickeln. Die Idee hinter dem System ist als solche nicht neu: Abwärme wird verwendet, um Kälte zu produzieren.