ISPEX unterstützt öffentliche Auftraggeber mit Online-Plattform bei e-Vergabe Mitteilungen Technik 18. April 2017 Werbung Kommunen profitieren von elektronischer Vergabe (WK-intern) - Seit einem Jahr sind öffentliche Auftraggeber gesetzlich verpflichtet, Vergabeverfahren auf elektronischem Weg abzuwickeln. Im Rahmen der e-Vergabe müssen sie seitdem die Bekanntmachung und Vergabeunterlagen elektronisch zur Verfügung stellen. Die ISPEX AG hat eine speziell zugeschnittene Plattform im Einsatz, über die das komplette Vergabeverfahren rechtssicher, effizient und energiewirtschaftlich optimiert durchgeführt werden kann. E-Vergabe stellt vielfältige Anforderungen Um sicherzustellen, dass alle gesetzlichen Regelungen korrekt umgesetzt und gleichzeitig die speziellen Randbedingungen der Energiewirtschaft berücksichtigt werden, muss die jeweilige Ausschreibung von Strom oder Erdgas gut vorbereitet werden. Dazu zählt - neben der Anforderung und Aufbereitung aller energiewirtschaftlich relevanten Daten wie z.B. Lastgänge
Bundesnetzagentur erteilt Zuschläge in der zweiten PV-Ausschreibung Behörden-Mitteilungen Solarenergie 13. August 2015 Werbung Franke: "Auch in der zweiten Runde ist echter Wettbewerb zu beobachten." (WK-intern) - Die Bundesnetzagentur hat im Rahmen der Ausschreibung für Photovoltaik-Freiflächenanlagen heute 33 Gebote mit einem Gebotsumfang von 159.735 kW bezuschlagt. "Der positive Eindruck der ersten Ausschreibungsrunde hat sich verfestigt: Auch in der zweiten Runde ist echter Wettbewerb um die Förderberechtigungen für Photovoltaik-Freiflächenanlagen zu beobachten", fasst Peter Franke, Vizepräsident der Bundesnetzagentur zusammen. "Die hohe Beteiligung ist ein gutes Signal für die Energiewende. Zudem zeigt sich in der zweiten Runde, dass auch vermeintlich weniger professionelle Anlagenbetreiber günstig anbieten und Zuschläge erhalten können", ergänzt Franke. Bei der Bundesnetzagentur sind für die zweite Ausschreibungsrunde 136 Gebote