Windatlas für Frankreich weist Erlöse von Windprojekten aus Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 11. Juli 201711. Juli 2017 Werbung Mit der Einführung der verpflichtenden Direktvermarktung für Windstrom in Frankeich (“Le complément de rémunération“) ist der Erlös von Windprojekten nicht mehr nur abhängig von der Menge des erzeugten Stroms, sondern auch vom zeitlichen Verlauf. (WK-intern) - Das Fördersystem ist vergleichbar mit dem deutschen Marktprämienmodell. Nachdem sich der Marktwertatlas für Deutschland als Standardbewertungsinstrument in der Direktvermarktung etabliert hat, haben anemos und enervis nun auch einen neuen Marktwertatlas für Frankreich berechnet. Dieser Marktwertatlas steht ab sofort schon zur Verfügung, wird aber zudem im September 2017 auf der Husum Wind und der Colloque National Eolien in Paris vorgestellt. Der Marktwertatlas zeigt, wo und in welchem Umfang Windenergieanlagen